Beim Entwurf unserer Projekte steht die Vorstellung des Bauherren im Vordergrund. Unsere eigene Verwirklichung wird dabei zurückgestellt. Trotzdem betrachten wir die Vorgaben und Entscheidungen des Bauherren kritisch und geben gerne Ratschläge zur Verbesserung. Denn letztendlich muss der Bauherr mit dem fertigem Projekt voll zufrieden sein. Erst dann sind wir auch zufrieden.
Von Anfang an war klar moderne Medien einzusetzen. Die Faszination der » visuellen 3D-Darstellung « von Bauprojekten in bewegten Computerbildern wollen wir Bauinteressenten vermitteln. So können Bauherren am Bildschirm durch ihr von uns geplantes Projekt geführt werden.
Das Büro wurde mit zwei modernen CAD-Anlagen und einem AVA- System ausgerüstet. Ein CAD-Programm dient dem schnellen realistischen Entwurf mit » virtueller Darstellungsmöglichkeit «, ein weiteres der detailgetreuen Ausführungsplanung. Das moderne AVA-Programm wird für sichere » Kostenschätzung und Ausschreibung « aller Baugewerke eingesetzt.
Es wird kontinuierlich für die Aktualisierung der Programme und Hardware investiert und die Anwendung durch regelmäßige Schulung gefestigt. Wir verfolgen, die sich stetig wandelnden Anforderungen an das Planen und Bauen, kritisch. Wir erweitern ständig unseren Wissensstand durch berufliche Weiterbildung.
Für die Abwicklung der Bauaufgaben im » Bereich des Denkmalschutzes « haben wir uns an dem Deutschen Zentrum für Handwerk und Denkmalpflege, Propstei Johannesberg Fulda GmbH, Beratungsstelle für Formgebung und Denkmalpflege, fortgebildet.
Als » Mitglied der Ingenieurkammer NRW «, seit 2003, besuchen wir, unter anderem, dort regelmäßig Seminare aus den Bereichen Wohnungsbau, Schall und Wärmeschutz.